Name: Lukas Lauermann
Geburtsdatum, Geburtsort:
18.3.1985, Wien
Musikrichtung/Stilrichtung, künstlerische Tätigkeiten in Bands:
A Life, A Song, A Cigarette; Donauwellenreiter; FLMNT; Der Nino aus Wien; Soap&Skin; irgendetwas.schönes: The Twentieth Century; [Goubran] ; Marilies Jagsch; u.a.
Vita:
Hier lässt Lukas Lauermann einen feinen Link sprechen: Lukas Lauermann-Portrait bei mica
Bisherige Tonträger (bzw. musikalische Beteiligung, Auszug):
2007: A Life, a Song, A Cigarette – Fresh kills landfill (Siluh Records)
2008: Marilies Jagsch- Obituary for a lost mind (Asinella/Broken Silence)
2008: Alp Bora Trio – Amber (Extraplatte)
2008: Mauracher – Loving Custodians (Universal Music Austria)
2008: A Life, A Song, A Cigarette – Black air (Siluh Records)
2010: Marilies Jagsch – From ice to water to nothing (Asinella/Broken Silence)
2011: Ben Martin – Born under dark skies (violetnoise)
2012: Donauwellenreiter – Annäherung (4tm)
2012: Alp Bora Quartett – Bab (Lotus Records)
2012: A Life, A Song, A Cigarette – Tideland (Siluh Records)
2012: Mauracher – Super Seven (Fabrique Records)
2012: Raphael Sas – Gespenster (Problembär)
2012: Schnitzlerband – (Hör-)Buch Fräulein Gustl (Edition Meerauge)
2012: Der Nino aus Wien – Des ollaletzte Liad (Das vielleicht letzte Magazin der Welt, Sampler)
2012: Ping Ping – Under your skin (Fabrique Records)
2013: Soap&Skin – Sugarbread EP (Pias)
2013: Sleep Sleep – Gospel (Noiseappeal Records)
2014: Donauwellenreiter – Messei (Intuition)
2014: Mauracher – Let’s communicate (Hurray!! Music)
2014: The Twenthieth Century (mosz records)
2014: Der Nino aus Wien – Bäume (Problembär)
2014: Kasar – Walk on (Sonar Kollektiv)
2015: Gerard – “Neue Welt” Akustik
2015: Alex Miksch – 9 Lem (Hoanzl)
2015: irgendetwas.schönes – the making of irgendetwas.schönes
2015: Melodies For Refugees – “Remember Me” (performed with Mira Lu Kovacs, Hoanzl)
2016: A Life, A Song, A Cigarette – All that glitters is not gold (Wohnzimmer)
2016: Stephie Hacker und Lukas Lauermann – You and me (Session Work Records)
2016: Der Nino aus Wien – Adria, EP (Problembär)
2016: RITORNELL – If Nine Was Eight (Karaoke Kalk)
2016: [GOUBRAN] – Irrlicht (Konkord)
2016: Alex Miksch – Wo so is
2016: morgen wird es schoen – capriole (Label77)
2016: Einer von uns – Music for the audio play by Sandra Gugic (Kabeljau & Dorsch)
2016: Natalie Ofenböck und Der Nino aus Wien – Das grüne Album (Bader)
2016: [GOUBRAN] – Schiffe aus Schnee (Konkord)
2016: Donauwellenreiter – Euphoria (Laloki/Hoanzl), CD kaufen
2017: Der Nino aus Wien – Wach (Problembär/Seayou), CD kaufen
2017: Lukas Lauermann – How ! Remember now ! Remember how (con legno), CD kaufen
2017: Donauwellenreiter – Donauwellenreiter play Gianmaria Testa (Aestate Records), CD kaufen
2017: Lausch – Quiet men (Panta R&E) – kaufen
2018: Tocotronic – Die Unendlichkeit (Vertigo Berlin) – kaufen
2018: Tini Trampler & Playbackdolls – The town In Between I + II (Preiser) – kaufen
2018: Nabil – CD Relocated
2018: Deine Lise – Die Physikerin Lise Meitner im Exil – Hörbuch (Buchfunk)
2018: Donauwellenreiter – Eurphoria live (Bauer Studios)
2018: Soap & Skin – From Gas to Solid / you are my friend (Pias) – kaufen
2019: Alicia Edelweiss – When I am enlightened, everything will be better (Medienmanufaktur Wien) – kaufen
2020: Donauwellenreiter – Delta (Laloki-Alive) – kaufen
2020: Prater WG – Im Leo (monkey) – streamen
Ab 2020 führen wir hier (ob der Umtriebig- bzw. Begehrtheit von Lukas) nur noch die “Eigenwerke” an!
2020: Lukas Lauermann – I N (Con Legno) – streamen
2020: Lukas Lauermann – finite distinct (INprogress) (Con Legno) – streamen
Was ich zum Thema Musikbusiness immer schon sagen wollte, mich aber noch niemand gefragt hat:
…let music talk…
3 für mich typische Songs:
Pulled – The Twenieth Century
Remember me – mit Mira Lu Kovacs
The wake – FLMNT
Mein Lieblingsvideo:
Eigene Lieblingsmusiker/Bands:
Radiohead, The National, Sigur Ros, J.S. Bach
Rapid oder Austria oder Wurscht?
wurscht
Wanda oder Bilderbuch?
Bilderwand
Ambros oder Danzer?
Danzer
Tom Waits oder Bob Dylan?
Tom Waits
Studio oder Live?
Live
Lukas Lauermann im Web:
Danke an Lukas Lauermann für die Mitteilung der Daten (01/16, Ge)