Nikolaus Harnoncourt
Der Dirigent, Cellist und Musikfachmann Nikolaus Harnoncourt wurde mit dem delikaten Namen „Johannes Nicolaus Graf de la Fontaine und d’Harnoncourt-Unverzagt“ am 6.12.1929 in Berlin geboren und verstarb am 6.3.2016 in in St. Georgen im Attergau.
Schon in früher Kindheit zog seine Familie nach Graz um und Harnoncourt startete eine fast beispielslose Karriere in den besten Opernhäusern der Welt.
Sehr oft kam es auch zu einer Arbeit mit den Wiener Philharmonikern (Neujahrskonzert), aber auch mit „Solowerken“ (soweit man das bei Dirigenten schreiben kann) schaffte es Harnoncourt immer wieder in die Charts.
Single/
LP |
Jahr
|
Titel
– Single/Album |
beste
Platzierung (Charts) |
LP
|
2003
|
Das Galakonzert der Klassik
|
30
|
LP
|
2007
|
Le nozze di figaro (mit diversen Künstlern)
|
43
|
LP
|
2014
|
Sinfonien 39, 40 & 41
|
40
|
LP
|
2014
|
The Mozart Album (mit den Wiener Philharmonikern + Lang Lang)
|
11
|
LP
|
2016
|
Beethoven: Symphonies 4 & 5 (+ Concentus Musicus Wien)
|
36
|
LP
|
2016
|
Beethoven: Missa solemnis (+ Arnold Schoenberg Choir, Concentus Musicus Wien)
|
46
|